Für Fachkräfte

Das Projekt ElternStärken stellt ein umfangreiches Angebot an Informationen, Beratung, Fortbildung und Vernetzung für Fachkräfte aus Jugendhilfe, Schulen, Kitas, Kindertagespflegestellen, Erziehungs- und Familienberatungsstellen, Familienzentren und Elterntreffs bereit.

Unser Angebot für Fachkräfte

(In Kitas und Familienzentren, Jugendhilfe, Schule, Jugendfreizeitarbeit)

  • Qualifizierung „Vielfaltsbeauftragte“
    (viermodulige Weiterbildung)
  • Fortbildungen (Einzelveranstaltungen)
  • Fachtage/Fachgespräche
  • Inhouse-Fortbildungen und Coachings für
    Einzelpersonen, Teams und Einrichtungen
  • Beratungsangebote für einzelne Fachkräfte,
    Leiter_innen und Teams
  • Materialien
  • AUDIOGUIDE für Fachkräfte – Einschätzungen
    und Lösungsansätze von Expert_innen aus der Wissenschaft zu „typischen“ Problemen in der Arbeit mit extrem rechts orientierten Eltern
  • Alle Formate können im Land Berlin kostenfrei gebucht
    werden Termine für Beratungen, Team-Coachings oder
    Inhouse-Schulungen können jederzeit telefonisch oder
    per Email verabredet werden
Inhalte unserer Fortbildungen (Auswahl)
  • Berufsethische Grundlagen des pädagogischen Handelns – Reflexion von Auftrag und der eigenen Haltung als Fachkraft
  • Die unmittelbare Interaktion mit Eltern – Handlungs- und Argumentationsstrategien in Abholsituationen und Elterngesprächen
  • Die pädagogische Arbeit mit Kindern – was tun bei diskriminierenden Äußerungen von Kindern?
  • Mögliche Beeinträchtigung von Entwicklungsbedürfnissen
    von Kindern durch eine an Vorurteilen und Feindbildern orientierte Erziehung
  • Fallbesprechungen
  • Präventive Ansätze und Methoden in der
    Bildungsarbeit mit Eltern und Kindern
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.